zu Mecklenburg, Adolf Friedrich Herzog: „Ins innerste Afrika. Bericht über den Verlauf der deutschen wissenschaftlichen Zentral-Afrika-Expedition 1907-1908“
Okay, die Rezension kommt vielleicht 100 Jahre zu spät, aber hoffentlich nicht zu spät: Sauberer Bericht einer groß angelegten Forschungsreise. Das Buch ist ein nicht unsympathischer Spiegel seiner Zeit. Heute noch sehr lesenswert und zeitlos, um zu erfahren, mit wie viel Akribie Forscher durch das Innerste Afrikas gezogen sind, mit Begeisterung und Lust, aber natürlich auch mit kolonialem Hintergrund. Das Werk liest sich sehr gut, es sind auch ein paar Augenzwinker dabei, hätte ich nicht gedacht, und natürlich wunderbare Beschreibungen von Land und Leuten. Gelesen mit dem Abstand von 100 Jahren, ist es hochinteressant zu wissen, wie die Geschichte über den Landstrich hinweggegangen und die Geschichte (vorerst) ausgegangen ist.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Pilger 56 bei Seemansgarn im „Goldenen Anker“
- Frank, "der Ingenieur" bei Magnetberge: Total verpeilt
Archive
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2020
- November 2019
- August 2019
- April 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- August 2017
- Juli 2017
- März 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- August 2015
- September 2014
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- November 2011
- März 2010
- Februar 2010
- November 2003